Am 14.6. waren 5 Nachwuchstalente der RadsportUNION St. Pölten beim Techniksprint in Korneuburg am Start. Da es wieder um wertvolle Punkte in der NÖ Cup Jahreswertung ging gaben alle ihr Bestes, um ihre Position in der Rangliste zu halten oder zu verbessern.Johannes startete in der U17 und konnte sich als 5. In der 3. Disziplin […]
Autor: Admin
EZF Haag
Auch dieses Jahr war die Radsportunion wieder beim Haager EZF am Sonntag am Start. Vertreten mit 5 Fahrern der Lizenzjugend, konnten wir ein beachtliches Starterfeld stellen. Zu unseren beiden Routiniers Roland Heuer und Felix Kirner konnten dieses Jahr erstmals unsere Lizenzneulinge Jonas Pintea, Mateo Janker und Richard Heuer Zeitfahrerfahrung sammeln. Die 11 km lange Stecke […]
DH ÖM Königsberg
Schon sehr früh in der Saison (der erste Bewerb der Gravity Serie) wurden 2025 die Meisterschaften im MTB-Downhill ausgetragen. Johannes, der seit 2024 in die Materie reingekippt ist, bereitete sich gewissenhaft auf diesen Bewerb vor. 2 Wochenenden im April verwendeten wir zum Training in Hollenstein und er freundete sich mit der Strecke an. Unsere Trainings […]
High Noon im Fahrtechnikzentrum – Felix vielversprechender Start in die Straßensaison
Felix Kirner konnte beim Straßenrennen in Fohnsdorf (Steiermark) am 13.04.25 inmitten Österreichs bester U17-Fahrer mit einer soliden Leistung überzeugen. Das zur Austrian Junior Series zählende Rennen fand auf einem verwinkelten KFZ-Fahrtechnik-Parcours statt. Felix, der seit Beginn des Jahres zusätzlich vom Sportland Niederösterreich unterstützt wird, freute sich nach einem ausgiebigen Grundlagenblock sehr auf seinen ersten Saisoneinsatz […]
Nachwuchs Wochenende
Am ersten Wochenende im Frühling 2025 hieß es für unser Team frisch in die neue Saison zu starten. Nach den tollen Erfolgen beim 3KöniXcrosS und den darauffolgenden CX-Meisterschaften traten unser jüngsten beim „EisbergRodeo“ im Zuge der KidsBikeTrophy an. Bis zu 8 Sektoren standen für die Kids bereit, um Geschicklichkeit und Mut zu zeigen. Über 30 […]
RadsportUNION auf internationaler Radsportbühne
Unsere Jungstars Rosalie Denk und Felix Kirner konnten in der herbstlichen Cyclocross-Saison eine besondere Auszeichnung für sich verbuchen: sie durften im Trikot von Cycling Austria an internationalen Cyclocross-Rennen teilnehmen.Dazu zählten die HSF Cup-Rennen in Ostrava (CZ), die UEC European Cyclocross Cup-Rennen in Debrecen (HU) und Samorin (SK) sowie für Felix auch die UEC Jugend-Europameisterschaft in […]
Steiner Cross
Nach dem Wettbewerbsblock in Niederösterreich machte der österreichische CX-Tross wieder Station in Oberösterreich.Die beiden Bundesländer gelten zurecht als die Hochburgen der Cyclocross-Szene in Österreich. Keine anderen Regionen halten diese Sparte des Radsports so hoch.Es ist wohl auch kein Zufall, dass gerade ein junger Oberösterreicher (Valentin Hofer) derzeit für Aufsehen auf internationaler Ebene sorgt. Der Junior […]
Pfingskriterien Donauinsel
Am Pfingstwochenende fanden zum ersten Mal österreichische Meisterschaften im Omnium auf der Straße für den Nachwuchs statt. Omnium, bekannt vom Bahnradfahren, ist ein mehrteiliger Wettstreit in verschiedenen Disziplinen. Wohl deshalb checkte der „Bahnchef“ persönlich – Roland „Jim“ Wafler – den Ablauf der tollen Vielseitigkeitsveranstaltung auf dem Donauinsel-Cyclodrom in Wien. Am Sonntag gab es für die […]
NÖ Schulmeisterschaften
Am DI,30.4. fanden zum dritten Mal die NÖ Schulmeisterschaften im Radsport XOmnium statt. Es handelt sich dabei um einen Vielseitigkeitsbewerb für die wesentlichsten Fähigkeiten, die Radsportler*innen haben.Sprint Eliminator (Schnelligkeit) – Trial (Geschicklichkeit) – CX-Massenstart (Mut und Renntaktik) und Einzelzeitfahren (Überwindungskraft) bildet das Bewerbsgerüst, wobei in jedem einzelnen davon Punkte vergeben werden und alle 4 mit […]
1. MTB Mini-Enduro bei der Eisbergspitze
Am 17.3. veranstaltete die RadsportUNION STP zum ersten Mal einen Enduro Bewerb im Zuge der KidsBikeTrophy. Knapp 40 Kinder und deren Eltern trafen sich am neue angelegten Freizeitareal Eisbergspitze im Westen St. Pöltens. Rund um den „Eisberg“ gab es für die Kinder einzelne Sektoren um das EisbergRodeo zu absolvieren. Von kurzen Auf- und Abfahrten bis […]