Wöchentlich grüßt das Cyclocrossmurmeltier

 Mit dem vierten Crossrennen der Saison sind nun mehr als ein viertel der Rennen ausgetragen worden und so langsam stellt sich bei den regelmäßig Teilnehmenden Routine ein. Von der RadsportUNION St.Pölten sind noch immer nur Bernhard, Caspar und Jürgen als Rennteilnehmer dabei sowie Rosalie und Wernfried zur Unterstützung neben der Strecke. Diesmal ging in Langenzersdorf […]

Doppel-Querwochenende

Die zwei Namensvetter Pernitz und Ternitz (NÖ) waren dieses Wochenende Austragungsort von österreichischen Querfeldeinrennen, die durch rege Beteiligung der RadsportUNION St. Pölten aufgewertet wurden. Bei beiden Rennen waren die Fahrer Bernhard, Caspar und Jürgen am Start. Und auch unser, nun offizieller Neuzugang im Verein Wernfried Natter (Caspars Vater) war an beiden Tagen dabei. Er hat […]

Straßen Intermezzo

Obwohl die Österreichische Crosssaison letztes Wochenende startete, ist diesen Samstag noch das (vermutlich) letzte Straßenrennen des Jahres 2022 für die RadsportUNION über die Runden gegangen. Die 31. Austragung des Peter Dittrich Gedenkrennen – Lagerhaus Korneuburg Grand Prix in Klein-Engersdorf (NÖ). Leider waren mit Bernhard und Caspar nur zwei Starter beim Rennen (eigentlich ein Kriterium) in […]

Auftakt des austrian cyclocross cup

Endlich hat das Warten ein Ende. Der Sommer war viel zu lange, denn nun im Herbst startet endlich die Querfeldeinsaison in die nächste Runde. Wie schon 2019 startete sie wieder in Maria Enzersdorf diesmal aber unter dem Namen BikeSchneiderei-Cross. Das Schöne an diesem Event ist, dass auch die Pfadfinder dieses als Sommerschlussfest nutzen und somit […]

Dieses war der zweite Streich – Felix Kirner, Vizelandesmeister

Am 3. September starteten Felix Kirner (U15) und Johannes Haydn (U13) bei den Landesmeisterschaften im MTB Enduro. Betreut wurden beide von Mathias Kirner, der die Burschen optimal beim Bewerb unterstützte. Felix und Johannes waren nach einem Trainingstag mit „Coach“ Michael Haydn auf den WexlTrails voll motiviert für das Rennen. Die beiden hatten als Quereinsteiger in […]

kids.bike.trophy – Abschlussveranstaltung

Am Samstag fand die Anbschlussveranstaltung der kids.bike.trophy in Obergrafenorf statt. Insgesamt 600 teilnehmende Kids haben in der Saison 2021/22 teilgenommen, damit wurden alle bisherigen Teilnehmer*innenrekordzahlen eingestellt. Insgesamt 19 Kinder haben diesmal teilgenommen und konnten ihr Können eindrucksvoll präsentieren. Dank des Trainers Michael Haydn, der die Veranstaltung in gekonnter Manier auch moderierte, können die Jüngsten jeden […]

Radkriterium Böheimkirchen

Am Samstag ging nach einer etwas längeren Sommerpause wieder mal ein Rennen mit sportlicher Beteiligung der RadsportUNION St.Pölten über die Bühne. Und wieder war es ein Kriterium. Diesmal aber nicht auf der Wiener Donauinsel sondern es fand die erste Austragung des Radkriterium Böheimkirchen statt. Die Strecke führte dabei nahezu perfekt rechteckig um einige Industriehallen im […]

Radreise Polen – Schweden – Dänemark

Caspar Conradi und Bernhard Schober haben sich am 9. August mit ihren Reiserädern, auf den Weg gemacht, um den Norden von Europa zu erkundigen.  Polen  Von Wien ging es zuerst mit dem Zug nach Katowice, einer alten Bergwerksstadt in Schlesien. Von dort sollte es mehr oder weniger immer Richtung Norden gehen. Das Ziel, die größte […]

Felix Kirner – der erste Medaillengewinner der RadsportUNION bei einem MTB Rennen

Aus der Gruppe der Kids vom Nachwuchstraining gibt es erstmals einen Erfolg eines Lizenzfahrers bei einem MTB Bewerb zu vermelden. Nach Einführung der „Einheitslizenz“ für die Nachwuchskategorien sind seit letztem Jahr die Jugendlichen in allen Disziplinen startberechtigt. Felix konnte sich bei den MTB Landesmeisterschaften im Downhill den 3. Platz in der Kategorie U15 sichern. Wir […]

Erstens kommt es anders und …

Sag niemals NIE!!! Kitzbühler Radmarathon 2022, es hat sich jetzt nicht viel geändert im Vergleich zu 2021. Ja okay, wir sind ein Jahr älter geworden und anscheinend nicht um ein Jahr reifer oder erfahrener. Die Strecke ist gleich geblieben, bis auf eine kleine Änderung zum positiven im Zillertal. Hier durften wir am Radweg fahren und nicht auf […]