CXMasCross

Posted on: 15. Dezember 2024, by :

Querfeldein ist die einzige Radsportart bei der sich die Saison über den Jahreswechsel erstreckt. „Kannst du dich noch erinnern, als 2024 MvdP in Benidorm in Spanien innerhalb von 10 sec die stärksten 5 Fahrer der Welt überholt hat als wären sie Junioren?“ War das jetzt eigentlich 2023 und es ist die Saison 23/24 gemeint oder vielleicht doch 2024 und damit diese Saison also 24/25? Ich nehme an, dass so einige (vor allem Winter-) Sportarten dieses Problemchen haben. Da im Radsport die Saison aber meistens im selben Kalenderjahr beginnt wie sie aufhört hat der Radquerfeldein mal wieder eine Sonderstellung. Cyclocross for Winter Olympics!
Wie komme ich da jetzt drauf? Vergangenes Wochenende ging das letzte CX Rennen für dieses Jahr über die Bühne, aber in Österreich stehen noch drei weitere für diese Saison am Programm. Das „CX-Mas Cross“ wurde zum 2. Mal Sportunion Bikestore.cc Team in Gearsdorf bei Wien organisiert.
Der Kurs zeigte sich von einer relativ harmlosen aber nicht langweiligen Seite. Durch den großteils trockenen Boden waren die Schrägfahrten, kurzen Rampen und engen Kurven recht mühelos zu bewältigen. Unter wesentlich nasseren Umständen wären es richtig technische Schmankerl geworden. Als erstes ging unser Nachwuchsfahrer Felix Kirner an den Start und konnte suverän seine gleichaltrigen Konkurrenten in Schach halten. Einen unachtsamer Moment später und Kontakt mit dem Boden warf ihn auf den hervorragenden zweiten Platzt zurück.
Die zwei Pachhackers bzw. Denks, also Rosalie und Jürgen starteten wie schon die letzten Male im selben Rennen nur mit drei Minuten Startverzögerung. Zuerst die Frauen dann die Herren. Auch Michl zeigte bei den Masterfahren wieder auf und beendete das Rennen im Mittelfeld. Rosalie wurde leider aufgrund eines (im Gegensatz zu ihren gewohnten Raketenstarts) verhundsten Starts etwas nach hinten geworfen und musste die nächsten 5 min gegen starke Konkurrenz kämpfen. In ihrer Kategorie kam sie als einzige Fahrerin natürlich aufs Podium, aber auch im gesamten Rennen führ sie noch unter die Top-5.
Jürgen legte eine sehr gute erste Rennhälfte auf der ersten Position zurück. Im zweiten Teil musste er sich dann aber dem acht Jahre jüngeren Geri Teubenbacher geschlagen geben. In seiner Kategorie aber ungeschlagen und damit auf gutem Kurs für die ÖM.

Als letztes ging dann noch ich (Caspar) bei den Amateuren und der Elite an den Start. Nach der ersten Kurve lag ich mal wieder am Boden (siehe auch Kaiserwald 2022 (also Saison 2022/23 aber das Rennen war 2022)) diesmal aber nicht gänzlich selbstverschuldet. Aber egal, bei der zweiten Kurve war ich auf alle Fälle auf der vorletzten Position nämlich 43. Als 13. konnte ich über die Ziellinie fahren. Also ganz nach meinem Motto: „Lieber schwach anfangen als stark nachlassen.“

Nächster markierte Tag im Kalender: 3KöniXCross am 06.01.2025.
Bis dahin, frohe Feiertage und einen guten Rutsch!

PS: Ah ja, und hier noch zum Nachschauen die Aktion von MvdP in Benidorm. Legänder!